Cookie-Richtlinie
Transparenz über unsere Datenverarbeitungspraktiken bei gaxeltipoint
Überblick über unsere Tracking-Technologien
gaxeltipoint nutzt verschiedene Tracking-Technologien auf unserer Website gaxeltipoint.sbs, um Ihnen eine optimale Benutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Diese Richtlinie erklärt detailliert, wie wir Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, welche Daten wir sammeln und wie Sie Ihre Einstellungen verwalten können.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten.
Funktionsweise von Tracking-Technologien
Unsere Tracking-Technologien funktionieren durch die Speicherung kleiner Informationseinheiten auf Ihrem Gerät. Diese Informationen werden bei jedem Besuch unserer Website abgerufen und ermöglichen es uns, Ihre Interaktionen zu verstehen und zu verbessern. Wir verwenden sowohl First-Party- als auch Third-Party-Cookies, um verschiedene Aspekte Ihrer Nutzererfahrung zu optimieren.
- Session-Cookies: Werden nach dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht
- Persistente Cookies: Bleiben für einen definierten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
- Analytische Cookies: Helfen uns bei der Analyse der Website-Nutzung
Kategorien der verwendeten Tracking-Methoden
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, um Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Dazu gehören Spracheinstellungen und Anmeldedetails.
Analytische Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten sind und wie sich Nutzer auf der Website bewegen.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um Werbung zu personalisieren und relevante Inhalte bereitzustellen. Sie können auch zur Leistungsmessung von Werbekampagnen eingesetzt werden.
Spezifische Tracking-Methoden bei gaxeltipoint
gaxeltipoint setzt verschiedene fortschrittliche Tracking-Methoden ein, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Dazu gehören Pixel-Tags, Web-Beacons und JavaScript-basierte Tracking-Lösungen. Diese Technologien arbeiten zusammen, um ein umfassendes Bild Ihrer Interaktionen mit unserer Platform zu erstellen.
- Google Analytics zur Messung der Website-Performance
- Hotjar für Heatmaps und Nutzerverhalten-Analyse
- Facebook Pixel für zielgerichtete Werbung
- Eigene Tracking-Systeme für Budgetoptimierung-Features
- Conversion-Tracking für die Erfolgsmessung
Verbesserung der Nutzererfahrung durch Tracking
Tracking-Technologien ermöglichen es uns, Ihre Erfahrung auf gaxeltipoint.sbs erheblich zu verbessern. Durch die Analyse Ihrer Nutzungsgewohnheiten können wir personalisierte Budgetoptimierungs-Empfehlungen erstellen und Ihnen die relevantesten Finanztools anbieten.
Konkrete Beispiele für Verbesserungen
- Personalisierte Dashboard-Ansichten basierend auf Ihren häufigsten Aktivitäten
- Automatische Speicherung Ihrer Budgeteinstellungen für zukünftige Besuche
- Intelligente Vorschläge für Budgetoptimierungen basierend auf Ihrem Nutzungsverhalten
- Verbesserte Ladezeiten durch Caching Ihrer bevorzugten Inhalte
- Anpassung der Benutzeroberfläche an Ihre Gerätetypen und Bildschirmgrößen
Beispiel: Wenn Sie regelmäßig unsere Ausgaben-Tracking-Funktion nutzen, merken wir uns Ihre bevorzugten Kategorien und zeigen diese prominenter an. Dies spart Ihnen Zeit und macht die Budgetverwaltung effizienter.
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Die Aufbewahrungszeiten variieren je nach Art der Daten und dem Zweck ihrer Verarbeitung. Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über unsere Datenspeicherungspraktiken.
Aufbewahrungszeiten im Detail
- Session-Cookies: Werden beim Schließen des Browsers gelöscht
- Funktionale Cookies: Gespeichert für bis zu 12 Monate
- Analytische Daten: Aufbewahrt für maximal 26 Monate
- Marketing-Daten: Gespeichert für bis zu 24 Monate
- Sicherheitslogs: Aufbewahrt für 90 Tage
- Budgetdaten: Gespeichert solange Ihr Konto aktiv ist
Nach Ablauf der Aufbewahrungszeiten werden die Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert. Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu beantragen oder Ihre Einwilligung zu widerrufen.
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben die vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserer Website. Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten, Ihre Präferenzen zu verwalten und anzupassen.
Browser-Einstellungen
Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu verwalten oder zu blockieren. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
- Chrome: Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies und andere Websitedaten
- Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten verwalten
- Edge: Einstellungen > Cookies und Websiteberechtigungen
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Essenzielle Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich.
Opt-Out-Möglichkeiten
Zusätzlich zu den Browser-Einstellungen können Sie sich von bestimmten Tracking-Diensten abmelden:
- Google Analytics Opt-Out Browser Add-on
- Facebook Werbeeinstellungen
- Your Online Choices (European Interactive Digital Advertising Alliance)
- Network Advertising Initiative Opt-Out
Ihre Rechte und Kontrollmöglichkeiten
Als Nutzer unserer Website haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und stellen sicher, dass Sie diese Rechte jederzeit ausüben können.
Ihre Datenschutzrechte
- Recht auf Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten (Recht auf Vergessenwerden)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenportabilität
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
- Recht auf Widerruf der Einwilligung
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zukommen lassen.
Wichtig: Das Ausüben Ihrer Datenschutzrechte ist für Sie kostenlos. Wir können jedoch eine angemessene Gebühr verlangen, wenn Ihre Anfrage offensichtlich unbegründet oder exzessiv ist.
Kontakt und weitere Informationen
gaxeltipoint - Budgetoptimierung
Marktstraße 20, 20357 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 21 73 70 756
E-Mail: info@gaxeltipoint.sbs
Bei Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder zur Ausübung Ihrer Datenschutzrechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025 | Diese Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst.